O
Octavian1977
Moderator
- Beiträge
- 40.914
Mal abgesehen davon, daß ein Typ B schon lange keine 600€ mehr kostet gibt es auch noch den Typ EV der das auch kann.
Egal was in irgendeiner Norm geschrieben stehen könnte oder ob es eine gibt die einen entsprechenden FI fordert, ist es nun mal einfach so, daß diverse elektronische Komponenten, wenn auch nicht alle, auch im Wechselstromkreis glatte Gleichfehlerströme erzeugen können.
Bis 1983 hat die Norm gar keinen FI gefordert, komischerweise war der Strom auch zu dieser Zeit gefährlich und diese Gefahr auch zu dieser Zeit mit einem FI erheblich reduzierbar...
Egal was in irgendeiner Norm geschrieben stehen könnte oder ob es eine gibt die einen entsprechenden FI fordert, ist es nun mal einfach so, daß diverse elektronische Komponenten, wenn auch nicht alle, auch im Wechselstromkreis glatte Gleichfehlerströme erzeugen können.
Bis 1983 hat die Norm gar keinen FI gefordert, komischerweise war der Strom auch zu dieser Zeit gefährlich und diese Gefahr auch zu dieser Zeit mit einem FI erheblich reduzierbar...