Neuer Zähler/Zählerschrank für Wallbox zwingend?

Diskutiere Neuer Zähler/Zählerschrank für Wallbox zwingend? im E-Mobilität Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, wir möchten eine Wallbox installieren lassen. Der Elektriker meint nun, das sei mit dem aktuellen Zählerschrank (heißt das so?) und dem...

  1. OGJens

    OGJens

    Dabei seit:
    18.10.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir möchten eine Wallbox installieren lassen. Der Elektriker meint nun, das sei mit dem aktuellen Zählerschrank (heißt das so?) und dem schwarzen Zähler gar nicht möglich, weil kein Platz für die nötige Sicherung vorhanden sei. Der Zählerschrank müsste ausgetauscht werden, was mit ca. 2000-3000 Euro zu veranschlagen sei. Ich habe an dieser Aussage etwas Zweifel, weil einige Zeit früher ein Elektriker gemeint hatte, er können ohne Weiteres auch in den aktuellen Zählerschrank eine Sicherung einbauen.

    Anbei Fotos der aktuellen Anlage. Muss diese wirklich ausgetauscht werden, nur weil wir eine Wallbox installieren wollen?

    Vielen Dank vorab, JG
     

    Anhänge:

  2. #2 Octavian1977, 18.10.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Ich sehe da keinen Schrank sondern nur eine Uralte Zähelrtafel Anno 60-70.
    Ich würde an dem Teil auch nichts mehr installieren.
    Auch wenn da vielleicht optisch noch Platz erscheint ist das thermisch garantiert ausgereizt.

    Abgesehen davon ist es dringend zu empfehlen die veralteten unzureichenden Automaten Typ H oder L zu ersetzen!
    FI Schutz fehlt völlig, auch der für eine Wallbox nötige Überspannungsschutz, sowie FI wäre dort nicht mehr montierbar
    Der Platz vor dem Zähler sollte zudem freigelassen werden und nicht mit Schränken verstellt werden.

    Der Preis von 2-3k€ ist durchaus gerechtfertigt.

    Sollten sich noch klassisch genullte Stromkreise daran befinden sind dringlich weitere Sanierungen an zu streben.
     
    elo22 gefällt das.
  3. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.052
    Ja, sehe ich genauso.
     
  4. #4 creativex, 19.10.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.251
    Zustimmungen:
    931
    Da setzt man einen kleinen Verteiler daneben schon ist das Platzproblem erledigt
     
  5. cool20

    cool20

    Dabei seit:
    27.05.2018
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    160
    Sieht aus wie Treppenhaus, würde ich keine Unterverteilung einbauen wollen.
     
  6. #6 Octavian1977, 19.10.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Der Pfuscher macht das so, Egal welche Auswirkungen das auf die veralterte Technik davor hat.
    Wallboxen haben ein völlig anderes Lastverhalten als alles was zum Errichtugszeitpunkt dieses Verteilers im Haushalt zu haben war.

    11kW Vollast über mehrere Stunden + Oberwellen (besonders bei den Französischen Autos ein erhebliches Problem).
     
  7. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Nun, der im Bild gezeigte Ferrariszähler hält die Dauerlast bestimmt problemlos aus.

    Der ganze Humbug das man einen 60A Zähler nur noch mit 35A schützen darf(bzw. 50A wenn die Verdrahtung in 16mm² ist) kam erst mit dem modernen Elektronik Blödsinn auf!
     
  8. #8 Octavian1977, 20.10.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Um den Zähler mach ich mir da die wenigsten Gedanken.
     
    schUk0 gefällt das.
  9. #9 creativex, 20.10.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.251
    Zustimmungen:
    931
    Und der Rest ist auch kein Problem hält das locker aus


    Wie verkabelt man dann ein Zähler der mit 63 A abgesichert wird :D ? Mit 25 mm2 :D
     
  10. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.519
    Zustimmungen:
    1.656
    Ist eine Nutzungsänderung und wenn du zu Versorger gehst und diese beantragst, dann will dieser auch einen Zählerschrank nach der aktuellen TAB. Und das betrifft nicht nur den Schrank sondern auch die Maße. Man braucht also vor dem Schrank 1,20m Platz ohne Treppenstufen und auch die Höhe muss so sein, das man dort stehen kann.
     
    Octavian1977 gefällt das.
  11. #11 thecookie17, 28.10.2022
    thecookie17

    thecookie17

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    76
    In der Praxis würde Ich einen kleinen Aufputzverteiler daneben setzen und natürlich über einen RCD Typ B (falls die Wallbox keine integrierte Gleichfehlerstromerkennung hat) eine 11kW Wallbox installieren mit passender Absicherung.
    22kW wäre mir aber zu viel und wahrscheinlich auch nicht möglich von der Vorsicherung her.
     
    Joker333 gefällt das.
  12. #12 Baller-Otto, 28.10.2022
    Baller-Otto

    Baller-Otto

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Wäre das dann eine DIY Lösung?

    BTW: Was macht eigentlich der 3 polige Hager 63 A unter dem Zähler? Den Zähler abschalten wenn er nicht gebraucht wird?

    Einmal alles neu, zwingend. M.M.
     
  13. #13 Octavian1977, 31.10.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Der dreipolige Lastrenner unter dem Zähler ergibt eine Laienbedienbare Abschaltvorrichtung für die Gesamtanlage.
    Somit durchaus sehr sinnvoll.
    Heute erledigen diese Funktion die SLS vor dem Zähler gleich mit.
     
  14. #14 Baller-Otto, 02.11.2022
    Baller-Otto

    Baller-Otto

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    Hatte nicht auf dem Schirm, dass die alten Hager 363 in 1,5 TE schon Lasttrennschalter waren, habe die immer eher als Schalter angesehen.
     
  15. #15 Octavian1977, 04.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Was sollen die Sonst sein?
    Schalter die man nur Lastfrei schalten darf machen in diesem Bereich wirklich kaum Sinn.
     
  16. #16 Baller-Otto, 08.11.2022
    Baller-Otto

    Baller-Otto

    Dabei seit:
    11.09.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    2
    H16A oder L16A machen aus heutiger Betrachtung auch keinen Sinn. Nur weil es mal jemand gebaut hat, muss es keinen Sinn ergeben.
     
  17. #17 BoGlaess, 22.11.2022
    BoGlaess

    BoGlaess

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meiner Wallbox wurde ein extra FI und ein LS installiert. Bei der Installation auf dem Bild bekomme ich auch Bauchweh ob nicht die Hausanschlussleitung zum Heizdraht wird. 22kW dürfen eh erst nach Genehmigung durch den Netzbetreiber angeschlossen werden. Bei 11 kW ist der Netzbetreiber zu informieren. Also ja unbedingt neuer Zählerschrank, dann auch mit viel Platz für eine PV-Installation.
     
Thema:

Neuer Zähler/Zählerschrank für Wallbox zwingend?

Die Seite wird geladen...

Neuer Zähler/Zählerschrank für Wallbox zwingend? - Ähnliche Themen

  1. Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank

    Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank: Hallo zusammen, Zuerst mal: Ich bin Laie. Ich habe eine Elektro Installation aus 1978, die 2010 teilmodernisiert wurde. (Viele neue Leitungen,...
  2. Neuer Zählerschrank ABN S37EA322 - Geht der?

    Neuer Zählerschrank ABN S37EA322 - Geht der?: Hallo liebes Forum, Ich habe mich so kurz vor der Bestellung aller Teile für meine neue Hauptverteilung gefragt, kann das alles richtig sein?...
  3. Neuer Hausanschluss --> neuer Zählerschrank

    Neuer Hausanschluss --> neuer Zählerschrank: Hallo liebe Spezialisten, mein Netzbetreiber (Netze-BW) hat bei uns im Wohngebiet alle Hausanschlüsse neu verlegt. (Zur Zeit liegt das Kabel vom...
  4. Teilerneuerung Zählerschrank

    Teilerneuerung Zählerschrank: Hallo zusammen. Ich habe im Moment ein Projekt welches ich in solch einer Konstellation noch nicht hatte und würde gerne mal eure Meinung bzw....
  5. Neuer Zählerschrank so in Ordnung und abnahmefähig?

    Neuer Zählerschrank so in Ordnung und abnahmefähig?: Hallo zusammen, ich habe in meinem alten Haus die Elektrik erneuern lassen und auch den Zählerschrank. DIeser sieht nur so aus: [IMG] [IMG]...