Siedle HT 611-01 installation?

Diskutiere Siedle HT 611-01 installation? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, ich habe mir ein neues Haustelefon gekauft,da das alte (siedle HT 401-01) defekt ist.leider habe ich keine ahnung wie ich das neue...

  1. #1 sonic30, 04.11.2005
    sonic30

    sonic30

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir ein neues Haustelefon gekauft,da das alte (siedle HT 401-01) defekt ist.leider habe ich keine ahnung wie ich das neue Haustel. anschliesen soll.
    auch aus den beigefügten schaltplan werde ich nicht schlau (bin halt keine Elektriker).

    es sind 5 kabel die mit den anschlüßen am telefon verbunden werden müßten.
    blau,braun,schwarz,weiß und rot.
    die anschlüsse sind wie folgt benannt:
    3,c,6.1,I,7,12,9.,11

    kann mir jemand sagen welches kabel zu welchen anschluß gehört?
    wäre sehr dankbar dafür.

    ach ja,was ist ein Läutewerk?
    ist das ne klingel die man ins telefon mit einbauen kann?

    gruß sonic
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Siedle HT Gegenüberstellung

    Hallo Sonic,

    erstmal Willkommen im Forum !

    [​IMG]

    Ja, Läutewerk meint entweder internes oder externes Gerät.

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 sonic30, 04.11.2005
    sonic30

    sonic30

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo gretel,

    erst mal danke für die schnelle antwort,
    nur hab ich dieses schaltbild auch in meiner gebrauchsanweisung vom tel.
    ich werd nur nicht schlau draus? :?:
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    HT611-01 , HT401-01 Siedle

    Hallo ,

    ...am alten Gerät (HT401x-01) war ein Draht an Klemme 9 - diesen sich merken und am neuen Gerät (HT611-01) dort auf Klemme (wie im Plan) auflegen !
    ...usw. mit den anderen Drähten... !

    Das war es dann auch schon.... !

    Gruß,
    Gretel
     
  5. #5 sonic30, 04.11.2005
    sonic30

    sonic30

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ja das wäre ne möglichkeit gewesen wenn ich beim deinstalieren des alten gerätes daran gedacht hätte mir die kabel zu markieren(hab zwischenzeitlich renoviert und das alte tel. schon vor ein paar wochen abgebaut.)
    jetzt weis ich natürlich nicht mehr welches kabel wo war..... :oops:
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
  7. #7 sonic30, 04.11.2005
    sonic30

    sonic30

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    sorry wenn ich dich nervern sollte....
    ich wohn in nem mehrfamiliernhaus,d.h. ich weis nicht welches kabel an der ausanlage angeschloßen ist und kann somit mir diesem schaltplan nix anfangen.ich seh nur 5 kabel die bei mir in der wohnung aus der wand kommen..
    ich dachte eignentlich das man sich da auf die farben der kabel verlassen kann,also blaues kalbe zu anschluß c usw...scheint aber doch komplizierter zu sein,oder?
     
  8. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Siedle Servicehandbuch Archiv Technik

    Hallo ,

    Servicehandbuch mit technischen Daten kann weiterhelfen !

    http://www.siedleserver.de/sds/Deutsch/ ... ndbuch.pdf

    Viel Spaß beim Einlesen !

    Anmerkung:
    Versuch mal bei den Nachbarn neben/unter/über Dir nachzuschauen - evtl. hielten sich die Installateure an Farbkennungen ?!
    (Aderpaare rot/schwarz,gruen/weis...etc... für Sprechen/Hören ; Ruftaster/Türöffner,....)

    Gruß,
    Gretel
     
  9. #9 sonic30, 04.11.2005
    sonic30

    sonic30

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    dankê erst mal für deine mühe,ich werd mal das handbuch durfosten und schauen ob ich da was hilfreiches finde,schönen abend noch
    gruß sonic
     
  10. ejack

    ejack

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Gehäuse öffnen, aber wie?

    Hallo erstmal!

    Ich habe folgendes Problem (mag manch einem lächerlich erscheinen, aber will nix kaputtmachen):

    Ich möchte , nachdem ich grad eh am renovieren bin, das Haustelefon versetzen, Anschluß ist klar, aber ich weiß nicht, wie ich das Ding aufbekomme, um die Schrauben zur Wandbefestigung rauszudrehen.

    Vielen Dank im Voraus!
    ejack
     
  11. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
  12. ejack

    ejack

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, hilft mir nicht richtig weiter,
    da es sich bei mir um das Gerät im Haus handelt, die Beschreibung aber für aussen ist.

    Mfg ejack
     
  13. #13 Heimwerker, 24.09.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    was für ein Gerät hast du denn? Typenbezeichnung!

    Ich hab noch ein Bild gefunden, vllt. ists das? Ansonsten Bezeichnung nennen.....

    [​IMG]
     
  14. ejack

    ejack

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Die genaue Bezeichnung ist mir unbekannt, habe aber ein Bild gefunden

    [​IMG]
    MFG
     
  15. #15 Heimwerker, 24.09.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
  16. ejack

    ejack

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    :D Super Forum mit fähigen Leuten!!!!!!
    Problem gelöst
    @Heimwerker: "You are my hero"

    Danke
    ejack
     
  17. #17 Heimwerker, 24.09.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    lol

    Danke, danke :D

    bis zum nächsten Problem
     
  18. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hi jack,

    welches Telefon willst du denn öffnen?

    Das Siedle HT611 oder ein anderes?

    Ein Foto wäre nicht schlecht.

    Gruß Kawa :D
     
  19. #19 Heimwerker, 24.09.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hat er doch schon gepostet :)
     
  20. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    tolle Wurst, da habe ich doch nur die Beiträge auf der ersten Seite gelesen....... :roll:

    Gruß Kawa
     
Thema:

Siedle HT 611-01 installation?

Die Seite wird geladen...

Siedle HT 611-01 installation? - Ähnliche Themen

  1. Siedle TLM612 Installation Sprechanlage

    Siedle TLM612 Installation Sprechanlage: Hallo zusammen, haben von Siedle folgende Komponenten erworben und verdrahtet. NG602 TM 612-1 TLM612-0 HTS 811 Die Verdrahtung...
  2. Neuinstallation Sprechanlage mit Türöffner Siedle 711-2

    Neuinstallation Sprechanlage mit Türöffner Siedle 711-2: Hallo Zusammen, bin neu hier und habe ein Problem. Wir haben ein altes Haus gekauft und möchten nun eine Türöffner- und Sprechanlage...
  3. Schaltplan bzw. Installationsplan für Siedle Set 711-2W

    Schaltplan bzw. Installationsplan für Siedle Set 711-2W: Hallo, für die Installation einer Siedle Anlage des Typs Set 711-2W brauchte ich dringend die Installationsanleitung. Diese war im Set nicht...
  4. Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht

    Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht: Hallo In meinem Berichtsheft finden sich noch eine Zeichnung aus den 80er aber ichhabe leider alles vergessen. Wir haben ein 8 Familienhaus mit...
  5. [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?

    [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?: Hallo, ich wollte den Blickwinkel der Kamera meiner Siedle-Türsprechanlage neu justieren. Lt. Doku befindet sich dazu auf der Rückseite des...