Solar Notstromagregat

Diskutiere Solar Notstromagregat im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Der Sommer ist nun endlich da und ich möchte gerne wieder mit Kumpels an den Strand oder Zelten. Dazu gehört eigentlich immer Musik, aber lästige...

  1. chrisl

    chrisl

    Dabei seit:
    10.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Sommer ist nun endlich da und ich möchte gerne wieder mit Kumpels an den Strand oder Zelten. Dazu gehört eigentlich immer Musik, aber lästige Batterien für kleine Radios zu kaufen, die sowieso nicht laut sind ist irgendwie nicht mehr genug für mich.
    ich habe im internet gesurft und bin auf folgende Seite gestoßen:
    http://www.i4at.org/surv/solargen.htm

    Doch leider weiß ich nicht genau die deutschen Bezeichnungen der Bauteile die man für dieses Gerät braucht und weiß auch nicht so recht, wo ich die Teile dafür besorgen kann. Wäre nett wenn mir hier jemand helfen könnte.
     
  2. crnf

    crnf

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
  3. chrisl

    chrisl

    Dabei seit:
    10.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort. Dein Bild hilft mir schon viel weiter, ich denke mal ab hier komme ich alleine weiter :D
     
Thema:

Solar Notstromagregat

Die Seite wird geladen...

Solar Notstromagregat - Ähnliche Themen

  1. Solarthermiepumpe mit Poolfilterpumpe verbinden

    Solarthermiepumpe mit Poolfilterpumpe verbinden: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte meine Solarthermiepumpe(230V) mit meiner Poolfilterpumpe (400V) verbinden, so dass beim Anlaufen der...
  2. Hichi Lese-Schreib-Kopf am Stromzähler, Solaranlage besser nutzen

    Hichi Lese-Schreib-Kopf am Stromzähler, Solaranlage besser nutzen: Eine Balkonsolaranlage leistet bis zu 600 W. Die Leistung wird vom Haushalt genutzt. Aktueller Überschuss wird kostenlos ins öffentliche Stromnetz...
  3. Spannungsteiler für MPPT-Solarladeregler

    Spannungsteiler für MPPT-Solarladeregler: Hallo Forum, ich hätte da mal gerne ein Problem: Ich habe drei Solarpaneels mit 175W Monokristalline Solarmodule in reihe. Der BackUp...
  4. Fehlersuche Wechselricher oder Solarwatt Easy-in

    Fehlersuche Wechselricher oder Solarwatt Easy-in: Hallo die Spezialisten, Habe vor 12 Jahren eine "Solarwatt Easy-in M240WP" mit 20 Zellen in mein Dach bauen lassen. Über den...
  5. Temperaturregelung Solarthermie

    Temperaturregelung Solarthermie: Der Warmwasserspeicher steht unterhalb der Solarpanele. Eine Pumpe (möglichst 12 V) soll nur dann Wasser pumpen, wenn der Sensor am Panel einen...