Spannung auf allen Außenleitern von DLE trotz defekter Neozeds

Diskutiere Spannung auf allen Außenleitern von DLE trotz defekter Neozeds im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo Leute, heute war ein Techniker des Herstellers eines Durchlauferhitzers bei einer Mieterin. Die Mieterin teilt mir gerade mit das der...

  1. #1 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    heute war ein Techniker des Herstellers eines Durchlauferhitzers bei einer Mieterin. Die Mieterin teilt mir gerade mit das der Techniker auf allen 3 Außenleitern Spannung gemessen hat obwohl alle Neozed Sicherungen draußen sind. 81V, 35V und 175V sind die Messergebnisse. Der Techniker hat der Mieterin geraten das der Sicherungskasten erneuert werden soll, das ist doch völliger Blödsinn. Was denkt ihr wo der Fehler liegt?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. #2 elektroblitzer, 01.09.2022
    elektroblitzer

    elektroblitzer

    Dabei seit:
    12.07.2007
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    151
    Bei der Messmethode des Technikers oder in einem fehlerhaften Potentialausgleichs. Aber wir müssten die Anlage sehen.
     
    Octavian1977, patois und elo22 gefällt das.
  3. s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.514
    Zustimmungen:
    861
    Messen mit 2 Pol. Spannungsprüfer und Lastzuschaltung beim Spannungsprüfer.
     
    elo22 gefällt das.
  4. #4 Strippe-HH, 01.09.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.877
    Zustimmungen:
    547
    Mit was wurde gemessen?
    Kapazitive Einstreuung vielleicht?
     
    elo22 gefällt das.
  5. #5 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Eine so hohe Kapazitive Einstreung?
    Der hat mit einem einfachen digitalen Multimeter gemessen, ich denke gegen den Schutzleiter oder die Wasserrohre, das kann ich auf den Fotos leider nicht sehen.
     
  6. #6 Strippe-HH, 01.09.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.877
    Zustimmungen:
    547
    Dafür wird ein Duspol mit Lastzuschaltung oder ein entsprechendes Messgerät verwendet.
    Multimeter sind dafür ungeeignet.
     
    Octavian1977 und elo22 gefällt das.
  7. #7 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Da muss ich meinen alten Gummiduspol rauskramen und mal Spannung messen mit gedrückter Taste. Hoffentlich fliegt der FI dann nicht raus.
     
  8. #8 Strippe-HH, 01.09.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.877
    Zustimmungen:
    547
    Das tut er und das muss er auch wenn du gegen PE misst.
    Erst dann siehst du dass alles in Ordnung ist.
     
    Elektro-Blitz gefällt das.
  9. #9 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Ja stimmt, sonst wäre der Potentialausgleich nicht ok
     
  10. #10 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Leider habe ich kein FI Messgerät
     
  11. Richie

    Richie

    Dabei seit:
    03.01.2020
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    20
    Spekulation on

    Bestimmt TN-C-? Netz, fehlender Potenzialausgleich (Ergo nicht vorhanden) wenn schon Wasserleitungen dafür herhalten müssen, wohl Kernsanierung fällig. Wäre mal Interessant Bilder ab HAK, Verteiler etc. zu machen, ob ich richtig liege.

    Spekulation off
     
  12. #12 Strippe-HH, 01.09.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.877
    Zustimmungen:
    547
    Das brauchst du auch nicht.
    Bei einem Duspol mit Lastzuschaltung löst der FI aus wenn du die Taste drückst
     
  13. #13 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Der Filter ist letzte Woche neu gemacht worden
     

    Anhänge:

  14. #14 Strippe-HH, 01.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.09.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.877
    Zustimmungen:
    547
    Wenn ein fehlender PA im Haus ist, dann würdest du keinen Stromzähler bekommen.
    Anderweitig wäre es was ich auch erlebte: Altgebäude, neue Wasserleitungen wurden verlegt und die vorhandenen Erdungsschellen wurden nicht wieder angeschlossen. Das ich dort nach Sichtung einen Meldezettel schreibe, das ist ja wohl klar. Auf dem Fotos sehe ich keine Erdungsschellen hinter der Wasseruhr, kannst du sehen ob sich an den Rohren solche Schellen befinden? Gibt es eine Erdungsschiene neben dem Hausanschlusskasten?
     
  15. #15 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Müsste TN-C Netz sein, Baujahr 1981.
    Hoffentlich hat der nicht die Rohre neu gemacht und vergessen den Potentialausgleich anzuklemmen
     
  16. #16 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Leider kann ich zur Zeit keine Sichtung bzw. Fotos machen, das ist ein Mietobjekt meiner Mutter, komme also nicht einfach so rein zum gucken
     
  17. #17 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Mir ist nur beim letzen Besuch aufgefallen das ein großer Haufen defekter Neozeds vom DLE Stromkreis in der Verteilung lagen.
     
  18. #18 Strippe-HH, 01.09.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.877
    Zustimmungen:
    547
    Das wurde ja bereits schon verlangt.
     
  19. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.655
    Zustimmungen:
    2.302
    Woher sollen denn laut Aussage des "Technikers" bei herausgenommenen Sicherungen(folglich getrennten Außenleitern) diese Spannungswerte herkommen, und was soll eine erneuerung des "Sicherungskasten" daran ändern???

    Die Messung ist mit zienlicher Sicherheit einfach nur Wertlis gewesen, da der messende keine Ahnung vorweist.
     
  20. #20 Volta69, 01.09.2022
    Volta69

    Volta69

    Dabei seit:
    01.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin gelernter Elektriker AD und für mich ist die Messung absoluter Blödsinn. Trotzdem höre ich mir gerne die Ideen meiner Kollegen an. Die Aussage neue Verteilung ist totaler Unfug. Messung mit digitalem Multimeter ist schon ein völlig falscher Ansatz. Bin gespannt was ich vor Ort herausfinde. Entweder der Mieter hat irgendeinen Mist in der Verteilung verursacht oder es gibt ein Problem mit dem Potentialausgleich. Rhein Energie hat vor kurzem Wasseruhr gewechselt, im Anschluss danach wurde der Rückstaufilter erneuert und teile der Rohre. Hoffentlich hat der Installateur nicht gepennt.
     
Thema:

Spannung auf allen Außenleitern von DLE trotz defekter Neozeds

Die Seite wird geladen...

Spannung auf allen Außenleitern von DLE trotz defekter Neozeds - Ähnliche Themen

  1. Spannung auf allen Schutzleitern

    Spannung auf allen Schutzleitern: Hallo zusammen, ich lebe in Spanien und habe vor kurzem die Küche rennovieren lassen. Den Herd (1 phasig) und die Kochplatte (3 phasig)...
  2. Wechselschalter mit Spannung an allen Anschlüssen

    Wechselschalter mit Spannung an allen Anschlüssen: Hallo, ich habe bei mir im Keller eine Kreuzwechselschaltung um die Kellerbeleuchtung im Erdgeschoss, an der Kellertür und an einer weiteren...
  3. Prüfen ob an allen Steckdosen Spannung anliegt.

    Prüfen ob an allen Steckdosen Spannung anliegt.: Hi, Erstmal zur Information, ich bin Informatiker und kein Elektriker. Ein Bekannter hat mich gebeten zu messen ob an allen Steckdosen Spannung...
  4. Spannungsfestigkeit alter Alu-Leitungen

    Spannungsfestigkeit alter Alu-Leitungen: Hallo Elektro-Gemeinde. Habe mal eine Frage in eigener Sache. Gab oder gibt es Stromkabel die nur für Wechselstrom zugelassen/geeignet sind, also...
  5. Überspannungsschutz Netzwerkschrank

    Überspannungsschutz Netzwerkschrank: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Nach einem Wetter ist mein Router und Switch sehr oft für die Tonne. Ich weiß nicht genau warum, aber in...