D
dakulo
- Beiträge
- 17
Guten Tag,
bin neu hier und habe folgende Frage: Die Treppenhaus-Beleuchtung in unserem Haus ist ausgefallen. Über den Schalter am Automaten selbst lässt sie sich weiterhin einschalten, aber im Treppenhaus die Taster (inkl. Beleduchtung) und auch die Zeitschaltuhr funktionieren nicht mehr. Beim Versuch einen neuen Treppenlicht-Zeitschalter zu besorgen bin nicht nur ich, sondern auch der Elektriker bislang nicht erfolgreich gewesen. Auf dem alten steht kein Markenname, kein Modell, nichts. Ich hänge hier ein Foto an. Nur zwei Schaltpläne sind darauf abgebildet, bei uns ist die Anlage nach dem linken Plan installiert (also inkl. der Brücke zwischen A2 und 4, Foto vom Schaltplan im Anhang). Es kommen nur drei Leitungen am Automaten an. Bei uns war die Treppenhausbeleuchtung von drei Etagen aus schaltbar, nach ca. 30 Sekunden konnte man nachschalten (die Taster hatten eine Kontrollleuchte, die erst anging, wenn nachgeschaltet werden konnte). Mir wurde nun im Fachhandel (nicht Baumarkt) ein Elpa 9 (theben) verkauft, aber erstens sieht der Schaltplan hierauf auch wieder anders aus und ich habe gelesen, dass mit Elpa 9 nicht nachgeschaltet werden kann. Der Verkäufer meinte, falsch angeschlossen, geht das Ding schnell kaputt. Bevor ich ihn also anschließe/anschließen lasse, und es ggf. gar nicht der richtige ist, würde ich mich über eine Rückmeldung hier freuen, der Elpa 9 war nämlich nicht billig. Vielleicht kann ja hier jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen, vielen Dank im Voraus!

bin neu hier und habe folgende Frage: Die Treppenhaus-Beleuchtung in unserem Haus ist ausgefallen. Über den Schalter am Automaten selbst lässt sie sich weiterhin einschalten, aber im Treppenhaus die Taster (inkl. Beleduchtung) und auch die Zeitschaltuhr funktionieren nicht mehr. Beim Versuch einen neuen Treppenlicht-Zeitschalter zu besorgen bin nicht nur ich, sondern auch der Elektriker bislang nicht erfolgreich gewesen. Auf dem alten steht kein Markenname, kein Modell, nichts. Ich hänge hier ein Foto an. Nur zwei Schaltpläne sind darauf abgebildet, bei uns ist die Anlage nach dem linken Plan installiert (also inkl. der Brücke zwischen A2 und 4, Foto vom Schaltplan im Anhang). Es kommen nur drei Leitungen am Automaten an. Bei uns war die Treppenhausbeleuchtung von drei Etagen aus schaltbar, nach ca. 30 Sekunden konnte man nachschalten (die Taster hatten eine Kontrollleuchte, die erst anging, wenn nachgeschaltet werden konnte). Mir wurde nun im Fachhandel (nicht Baumarkt) ein Elpa 9 (theben) verkauft, aber erstens sieht der Schaltplan hierauf auch wieder anders aus und ich habe gelesen, dass mit Elpa 9 nicht nachgeschaltet werden kann. Der Verkäufer meinte, falsch angeschlossen, geht das Ding schnell kaputt. Bevor ich ihn also anschließe/anschließen lasse, und es ggf. gar nicht der richtige ist, würde ich mich über eine Rückmeldung hier freuen, der Elpa 9 war nämlich nicht billig. Vielleicht kann ja hier jemand weiterhelfen, ich würde mich freuen, vielen Dank im Voraus!

