L
Loxodan
- Beiträge
- 114
Dann brauchst du auch keine weitere UV-Vorsicherung.
Ja und Nein.
Aus technischer Sicht nicht, aber wie der Norditaliener schon geschrieben hat ist es sinnvoller, denn hier buchst du ein Anschlussleistung z.B. 3500W und wenn du mehr ziehst schaltet entweder im Zähler oder unten im Verteiler die ab. Ich habe das noch nie erlebt und weiß nicht wie lange das dauert bis du wieder Strom bekommst. Wenn ich vorher mit einem "Summen 16A LS" vorabsichere dann weiß ich Bescheid das es zuviel war und kann gleich wieder einschalten.
Muss ich die Schwiegermutter mal fragen wenn die nächste Woche kommt was hier gebucht ist, aber ich denke es ist der kleinste Tarif.