5 Kabel, 1 Lampe

Diskutiere 5 Kabel, 1 Lampe im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, folgendes Problem: der Schalter war mal ein Wechselschalter, wurde dann als Taster umgebaut. An dem Schalter hing mal eine Steckdose....

  1. kajora

    kajora

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    folgendes Problem:

    der Schalter war mal ein Wechselschalter, wurde dann als Taster umgebaut. An dem Schalter hing mal eine Steckdose. Die Steckdose sollte nun weg - also Kabel abgeklemmt.

    Nun soll ein ein normaler Tast-Schalter an die 5 Kabel und eine Deckenlampe wäre auch toll.

    Folgende Kabel habe ich zur Verfügung, die erstmal an den Schalter müßten:

    braun - mit Strom
    2 x schwarz - ohne Strom
    blau - ohne Strom
    grün/gelb - ohne Strom (klar)

    Wie müssen die Kabel an den Schalter? Und wie dann an die Lampe (braunes und blaues Anschlußkabel fordert diese Deckenlampe).

    Bitte dringend Hilfe...!
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
    Wechselschalter Tastschalter

    Hallo,

    warum Tastschalter? Das bringt zusätzlichen Installationsaufwand.
    Wechselschalter kann bleiben-funktioniert auch als
    Standard Ein/Aus Schalter.
     
  3. kajora

    kajora

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, dann eben mit dem. Nur Problem: nun hängen alle Kabel lose rum - wo kommt nun was ran?
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
    Wechselschaltung

    Hallo,

    wo ein Wechselschalter ist...ist ( war )meist noch ein weiterer ...was wird mit diesem ? War das mal eine Wechselschaltung ?
     
  5. kajora

    kajora

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ups... :oops:
    ich meinte einen Schalter, der 2-in-1 beherbergt. Also mit dem ich die Anzahl der leuchtenden Lämpchen bestimmen kann... 2 an, 3 aus, 5 an, ... Wie auch immer.
     
  6. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Sorry,
    aber der Beitrag macht die allgemeine Verwirrung komplett.[​IMG]

    Also grge und bl haben mit dem Schalter nix zu tun. Falls die Enden frei sind, bitte mit Klemmen "abschliessen"

    Der stromführende br gehört auf die L Klemme des Schalters.
    Nun kommt das Problem mit den beiden sw.
    Entweder handelt es sich um 2 Leuchtendrähte, dann brauchst du wohl einen Serienschalter,
    oder es sind die Korrospondierenden aus einer Wechselschaltung zu einem 2. Schalter, dann braucht es einen Wechselschalter.
    Die Frage musst du erst einmal klären.
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
    Serienschaltung Wechselschaltung Ausschaltung Kreuzschaltu

    Hallo

    @ferrit

    Ich denke eher er hatte vorher eine Serienschaltung
    und will jetzt eine einfache Ausschaltung........
    so würde ich es jetzt zumindest deuten .....
     
  8. kajora

    kajora

    Dabei seit:
    05.12.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Da war mal ein Serienschalter dran. Braucht es aber nicht mehr, gibt die Lampe auch nicht wirklich her.

    Da soll nur ein einfacher Ausschalter installiert werden. Nicht mehr und nicht weniger... Nur scheinen die 5 Kabel irgendwie zuviel.
     
  9. #9 Seppi25, 06.12.2005
    Seppi25

    Seppi25

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Naja du sorgst hier auch für Verwirrung, einfach wäre dass wenn du uns es mal kurz aufzeichnest.

    Jedenfalls wenn du von den 2 bisherigen Lampen nur noch eine benötigst, musst du austesten, welcher von den 2 schwarzen, zu deiner Lampe geht. :wink:
    Und dann schließt du einfach an einen 3 poligen Wechselschalter, den braunen mit Srtom drauf an den Pol(roter Pin) an, und einen schwarzen an einen Abgang.

    Du musst quasi schauen, dass auf einen der schwarzen Spannung geschalten wird. Dann kannst du ja austesten, ob das nun die richtige Lampe war.

    Auf Die restlichen 3 Drähte machst du dann entsprechend klemmen drauf, nicht das es später mal raucht in deiner Dose.


    Vielleicht wärs aber auch gut nen Elektriker Kollegen fragen, der braucht allenfalls auch nicht lang um dein Problem zu lösen. :wink:
     
Thema:

5 Kabel, 1 Lampe

Die Seite wird geladen...

5 Kabel, 1 Lampe - Ähnliche Themen

  1. Lampe anschließen im alten Haus, Kabel grau, blau, rot

    Lampe anschließen im alten Haus, Kabel grau, blau, rot: Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage, die für Euch kinderleicht zu beantworten ist, aber ich finde über die Suche keine Antwort, über...
  2. Kabel an Decke glimmen ohne Lampe?

    Kabel an Decke glimmen ohne Lampe?: Hallo Leute, in meiner alten Wohnung hatte ich etwas ganz Komisches. Merkwürdigerweise haben die Kabel immer, also durchgehend, vorne an dem...
  3. Anschluss von zwei Deckenlampen - alle Adern doppelt/zwei Kabel bei einem Anschluss

    Anschluss von zwei Deckenlampen - alle Adern doppelt/zwei Kabel bei einem Anschluss: Hallo zusammen, vorab: ich bin Laie. Deckenlampen anzuschließen ist für mich mit drei oder fünf Adern normalerweise kein Problem. Ich habe auch...
  4. Deckenlampe anschließen vier Kabel - bitte um (D)raht!

    Deckenlampe anschließen vier Kabel - bitte um (D)raht!: Hallo, ich möchte gerne eine neue Deckenlampe aus Metall anschließen. Aus der Decke kommen vier Adern (2x schwarz, blau und Erdung in grün/gelb)....
  5. Kabelbelegung Lampe Altbau - Schutzleiter ja oder nein ?

    Kabelbelegung Lampe Altbau - Schutzleiter ja oder nein ?: Hallo liebe Elektrikforum Community, ich wollte eine neue Lampe ( Leuchte ) im Treppenaufgang anschließen, allerdings bin ich über die...