A
AkustikRalf
- Beiträge
- 9
Hallo, ich benötige Hilfe bei der Auslegung einer Solarversorgung für ein Messsystem welches 365Tage 24h laufen soll.
Ich habe ein Schallmesssystem gebaut, welches ich gerne mit Solarpanele, Laderegler und Pufferbatterie betreiben möchte. An der Stelle wo es stehen soll gibt es keine Stromnetzversorgung. Die Daten übermittelt der Pi mittels SIM Karte in eine Cloud.
Im Sommer lief das was ich gebaut habe eine 100W Solarzelle und eine 70 Ah Batterie soweit gut. Die 12V habe ich auf 5V mit einem Spannungsregler heruntergeregelt. Aber als die Regenwolken kamen, fiel die Stromversorgung aus. Jetzt möchte ich es neu auslegen, mehr Solarzellen, evtl einen anderen Laderegler und eine andere Batterie, da die Messanlage auch im Dezember und Januar durchlaufen soll.
Ich hoffe mir kann jemand schnell helfen.
Gruss
Ralf
Ich habe ein Schallmesssystem gebaut, welches ich gerne mit Solarpanele, Laderegler und Pufferbatterie betreiben möchte. An der Stelle wo es stehen soll gibt es keine Stromnetzversorgung. Die Daten übermittelt der Pi mittels SIM Karte in eine Cloud.
Im Sommer lief das was ich gebaut habe eine 100W Solarzelle und eine 70 Ah Batterie soweit gut. Die 12V habe ich auf 5V mit einem Spannungsregler heruntergeregelt. Aber als die Regenwolken kamen, fiel die Stromversorgung aus. Jetzt möchte ich es neu auslegen, mehr Solarzellen, evtl einen anderen Laderegler und eine andere Batterie, da die Messanlage auch im Dezember und Januar durchlaufen soll.
Ich hoffe mir kann jemand schnell helfen.
Gruss
Ralf