Solaranlage für Raspberry Pi4 der 365Tag 24h laufen soll! Wer kann helfen.

Diskutiere Solaranlage für Raspberry Pi4 der 365Tag 24h laufen soll! Wer kann helfen. im Forum Photovoltaik- / Windkraft-Forum im Bereich DIVERSES - Hallo, ich benötige Hilfe bei der Auslegung einer Solarversorgung für ein Messsystem welches 365Tage 24h laufen soll. Ich habe ein...
Der Raspi ist mit 5 V und 3 A angegeben das sind 15 W ! entspricht bei 12 V ca 1,5 A
 
Was hier m.M.n. ein wenig untergegangen ist, ist dass du die 100Ah einer Autobatterie nicht komplett nutzen kannst, ohne die Batterie zu schädigen.

Über den Daumen gepeilt rechnet man bei Bleizellen mit etwa 50% nutzbarer Kapazität, bei Lithiumzellen je nach Typ mit bis zu 90%. Diese sind aber auch deutlich teurer und benötigen aufwendigere Ladetechnik für sichere Anwendung und lange Nutzungsdauer.
 
Klar kannst du auch bei Bleiakkus die volle Kapazität nutzen. Bei der hier verwendeten 200 Ah Batterie sind 3 A keine Nennenswerte Last für den Akku. Das sieht bei 30 A deutlich anders aus.
 
Okay, ich schätze dass ich erst merke was die Konfiguration bringt, wenn der Winter kommt.
Vielen Euch!
Gruss
Ralf
 
Da fließt noch deutlich mehr mit ein, als nur die Entladezeit und der Entladestrom. Aber vereinfacht gesagt, je geringer der Entladestrom und damit die Entladezeit bei gleicher Entladespannung, desto höher die nutzbare Kapazität des Akkus.

Siehe auch hier:
BIG - Batterie-Industrie-Germany GmbH
 
Thema: Solaranlage für Raspberry Pi4 der 365Tag 24h laufen soll! Wer kann helfen.
Zurück
Oben