Steckdosen im Bad neben Waschbecken

Diskutiere Steckdosen im Bad neben Waschbecken im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo allerseits, gibt es irgendwie Vorgaben, was die Steckdosen in der Nähe von Waschbecken angeht? Ich würde sie gerne zwischen den Waschbecken...

  1. #1 Robmantuto, 24.04.2022
    Robmantuto

    Robmantuto

    Dabei seit:
    24.05.2021
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Hallo allerseits, gibt es irgendwie Vorgaben, was die Steckdosen in der Nähe von Waschbecken angeht? Ich würde sie gerne zwischen den Waschbecken aufhängen. Geht das? Alternativ vertikal.
     

    Anhänge:

  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Nach meiner Meinung kein Problem wenn die Steckdosen nicht den Schutzbereich 0 1 2 einer Wanne/Dusche tangieren...
    Fi für Steckdosen ist selbstverständlich....
     
  3. #3 Octavian1977, 25.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.406
    Es ist aber prinzipiell zu berücksichtigen ob die Dosen dort Spritzwasser abbekommen können und entsprechend dagegen zu schützen.

    Ich verwende im Bad grundsätzlich IP44 Typen, z.B. Merten Aqua Design, oder Busch-Jäger Allwetter.
     
  4. #4 eFuchsi, 25.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.807
    Also ich finde die Steckdosen unpraktisch. Keinerlei Ablagemöglichkeit der angesteckten Geräte.
     
  5. #5 leerbua, 27.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.04.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.001
    Zustimmungen:
    2.177
    ??
    Also die zukünftige Ablagefläche ist doch bereits eindeutig durch die liegende ...-Flasche dokumentiert. :p

    edit kotzt wegen Ablagenblächen
     
  6. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    772
    Da sind deine Kollegen auf dem Bau deutlich schmerzfreier. 08/15 ohne Deckel auch im Spritzbereich, alles andere wird zu teuer.
     
  7. #7 Octavian1977, 27.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.406
    Ich muß meine Anlagen verantworten nicht den Pfusch anderer.
     
  8. MirElo

    MirElo

    Dabei seit:
    06.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    eventuell die Dosen nach oben in den Ablagebereich bringen. Dann hängen auch keine Kabel im Griffbereich. Zur Sicherheit noch Steckdosen IP44 mit Klapdeckel.

    VG
     
  9. #9 leerbua, 27.04.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.001
    Zustimmungen:
    2.177
    Also zuerst den Ablagebereich wieder beschränken und dann bei Nutzung der Dose(n) die Probleme fördern. :rolleyes:
     
  10. #10 Robmantuto, 27.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.04.2022
    Robmantuto

    Robmantuto

    Dabei seit:
    24.05.2021
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Der Schutzbereich wird eher hinter der Wand sein. Links ist die Badewanne und rechts die Dusche. Reicht das als Schutz aus?

    Und ja, wir werden eine Ablagefläche haben. Und ich muss sagen, dass die Idee, Steckdosen in der Ablagefläche zu versenken, nicht schlecht ist, auch, wenn man etwas Fläche verlieren sollte.
     
  11. #11 leerbua, 28.04.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.001
    Zustimmungen:
    2.177
    Nein, der Schutzbereich ist nicht auf die Fläche(n), bzw. Volumina außerhalb definiert.
    Fläche ist das eine, die Wahrscheinlichkeit für "stehendes" Wasser, bzw. von oben eintretendes Wasser (bei geöffneten - nicht zwingend offen stehenden Deckeln - ist einfach größer.

    Ääh ja nochmals zurück. Hast du davon nen Plan? Maße sind letztlich entscheidend.
    Allein von der "sprichwörtlichen" Beschreibung verstehe ich das in der Art, daß links davon die Badewanne und rechts die Dusche vorgesehen ist. Da wird es schon "sehr eng" in besagtem Bereich für Steckdosen.
     
  12. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.051
    Aber nicht in die Ablagefläche bitte, sondern in die Wand darüber.

    Ansonsten wäre auch zwischen den Waschbecken möglich.
    Wenn man aber davon weg kann, ist das immer besser.

    Aber noch ein Floh ins Ohr gesetzt:
    Setzt noch ein bis zwei Dosen so, dass sie nachher im Unterschrank sind.
    Für indirekte Beleuchtung oder sowas.
     
  13. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.474
    Zustimmungen:
    2.208
    Wer möchte kann da Steckdosen mit Klappdeckeln montieren, vorgeschrieben ist das nicht.

    Und sinnvoll imho auch nicht, denn wenn nach wenigen Jahren die Deckel abgebrochen sind oder dauerhaft aufstehen, dann sieht es einfach nur zum kotzen aus!

    Bei fehlenden Deckeln den ausführenden als Pfuscher darzustellen ist allerdings eine frechheit!
     
    schUk0 gefällt das.
  14. #14 Octavian1977, 28.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.406
    Vom Wannenrand bis zum Beginn des elektrischen Betriebsmittels/Steckdose müssen MINDESTENS 60cm Abstand bestehen.
    gleiches gilt für Duschwannen, für Duschen ohne Wanne gilt 120cm vom Wasseraustritt entfernt.

    Verringern kann man den Abstand nur durch fest angebrachte Trennwände.

    googel dazu "installationszonen Bad"
     
  15. #15 Octavian1977, 28.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.406
    Die Decekl vom BJ System Allwetter bleiben nicht offen stehen.
    Merten Aqua Design leider schon, da war der Vorgänger Aqua Classic besser.
     
  16. #16 Robmantuto, 01.05.2022
    Robmantuto

    Robmantuto

    Dabei seit:
    24.05.2021
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Also, wenn du dir das Bild anschaust, dann sind vorne die Waschbecken und dann hinter der Trockenbauwand ist links die Badewanne und rechts die Dusche. Hoffe, man kann das nachvollziehen. Geht es dann in dem Fall?

    Steckdosen im Unterbauschrank wären für mich verständlicherweise unter dem Waschbecken. Wäre da nicht die Gefahr, mehr mit Wasser in Berührung zu kommen? Obwohl, wenn ich darüber nachdenke, dass in der Küche auch Steckdosen unter der Spüle gesetzt werden, dann wäre es das gleiche Prinzip.
     
  17. #17 Strippe-HH, 01.05.2022
    Strippe-HH

    Strippe-HH

    Dabei seit:
    04.04.2016
    Beiträge:
    4.862
    Zustimmungen:
    542
    Es hat auch schon viele Steckdosen gegeben die sich über oder in der Nähe einer Küchenspüle befinden.
    Und iP44- Abdeckung?---- nichts.
     
  18. #18 leerbua, 02.05.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.001
    Zustimmungen:
    2.177
    ... geb ich jetzt einfach zurück. Nachdem du wieder dieselbe Beschreibung bringst sage ich mal daß es offiziell an der angedachten Stelle wohl nicht möglich ist.

    Hier eine Abbildung mit den Schutzbereichen.
    0, 1 und 2 sind für Steckdosen (und auch sonst für fast alles) TABU.
    bad.jpg
    Quelle: www.elektroinstallation-selber-machen.com
     
  19. #19 Harry Hole, 03.05.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    81
    Und Stromleitungen die in diesen Bereichen in den Wänden verlaufen müssen glaube ich mind 7cm tief verlegt sein.
     
  20. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    772
    Und diese Inhalte weren in der Lehre den angehenden EFK auch vermittelt?
     
Thema:

Steckdosen im Bad neben Waschbecken

Die Seite wird geladen...

Steckdosen im Bad neben Waschbecken - Ähnliche Themen

  1. 3 Steckdosen neben 16 CEE Dose

    3 Steckdosen neben 16 CEE Dose: Hallo, in einer Holzhütte würde gerne neben eine vorhandene 16 / CEE Dose 3 Steckdosen setzen, die sich auf 3 Phasen verteilen. Hierzu würde ich...
  2. Welche Steckdosen für Nebenstellenanlage?

    Welche Steckdosen für Nebenstellenanlage?: Habe in meiner neuen Praxis die "alten" Steckverbinder von der Sprechanlage des Vorbesitzers entfernt. Waren noch uralte Stecker der Bundespost,...
  3. Absicherung CEE Wandsteckdosen in der Garage

    Absicherung CEE Wandsteckdosen in der Garage: Mir ist aufgefallen, dass in einem Neubau von 2022 die Dosen zum Anschluss von Wallboxen in der Garage nicht mit einem FI abgesichert sind. Des...
  4. Zwei Steckdosen an eine Leitung anschließen

    Zwei Steckdosen an eine Leitung anschließen: Hallo zusammen, ich hatte längere Zeit eine Elektroheizung an einer Steckdose in meiner Wohnung angeschlossen. Aufgrund des Dauerbetriebs...
  5. Kaskadieren von Mehrfachsteckdosen / DGUV v3

    Kaskadieren von Mehrfachsteckdosen / DGUV v3: Hallo zusammen, Ich führe an einen Schreibtisch eine Mehrfachsteckdose. An dieser schliesse ich nun u.a. eine Schreibtischdurchführung mit 3...