
Www
- Beiträge
- 6.726
Das ist kein Gesetz, auch wenn man mehrere §§§-Zeichen davor setzt. Das ist eine Vorgabe des Netzbetreibers, also ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Vergleichbar mit einem Autohändler, der dir per Aushang des Kaufvertrages verpflichtet, nur bestimmte Sorte an Kraftstoff zu tanken. Aber verboten ist es nicht, was anderes zu tanken, er wäre nur raus aus der Gewährleistung, wenn dadurch ein Schaden entsteht.Hat jemand auch eine Idee, warum das verboten sein könnte? Es gibt ja Gründe für Gesetze.
Gesetze darf nur die Legislative beschliessen, die denn per Verordnung für ihren Rechtsraum gültig ist. Die können jetzt eine Verordnung erlassen, dass du keinen bleihaltigen Kraftstoff tanken darfst (haben die) oder einphasige Elektrogeräte größer 4,6kW nicht an das Stromnetz anschliessen darfst (Haben die nicht).
Und selbst wenn - es kontrolliert keiner, da es keine Kontrollinstanz wie z.B. den Bezirkselektriker gibt.