Wieviele FIs pro Stockwerk im EFH?

Diskutiere Wieviele FIs pro Stockwerk im EFH? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, ein FI für Bad+WC ist gesetzt. Sollte ich die restlichen Zimmer eines Stockwerks ebenfalls mit einem FI absichern? Wieviele Zimmer kann...

  1. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    11.10.2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ein FI für Bad+WC ist gesetzt.

    Sollte ich die restlichen Zimmer eines Stockwerks ebenfalls mit einem FI absichern? Wieviele Zimmer kann ich gemeinsam über einen FI absichern? Gibt es irgendwo eine Grenze?

    Gruß,
    SimonW
     
  2. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Simon,

    und erst einmal Willkommen im Forum!

    Da du ja für das Bad einen 30mA FI-Schalter nimmst, ist es nicht zu empfehlen das ganze Haus mit darüber abzusichern. Denn an (fast) jedem, oder einigen Geräten kommt es zu Ableitströmen von wenigen mA die sich allerdings mit zunehmender Anzahl an Geräten summieren. Ist die Summe dann bei den 30mA kommt es zu Fehlauslösungen obwohl alles eigentlich i.O. ist. Dann ist das Ganze halt falsch dimensioniert..

    Ob es bei dir Vorschrift ist, alles via FI abzusichern hängt vom Netz/Region ab. Bei uns ist es z.B. keine Pflicht alles abzusichern..

    Den Aussenbereich (Steckdosen) und Feuchtbereiche darfst du nicht vergessen..
     
  3. #3 georgemounten, 18.10.2004
    georgemounten

    georgemounten

    Dabei seit:
    18.10.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon gesagt ich würde Licht und Steckdosen einen Seperaten RCD geben, Das Bad und Steckdosen auf einem RCD 40A/30mA, und das Licht auf einem 40A/300mA.
    Denn in Wohnung bzw. Häuser ist der Ableitstrom vernachlässigbar klein.
    ( Ich nehme immer einen 40A RCD weil das gleiche dirn ist und er billiger ist wie der 25A )
    Und im Aussenbereich wie Debee schon gesagt hat auch auf dem 30mA mit drauf. Aber achtung im wenn du Steckdosen im Aussenbereich ( EG ) hast immer einen Zweipoligen Schalter nehemen damit du den Neutralleiter auch mit wegschltest ist in der VDE auch gefordert, und mit 10A Sichern wegen des Schaltvermögens des Schalters!!!
     
  4. portos

    portos

    Dabei seit:
    26.11.2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Halli Hallo

    bei uns in Österreich wird das ganze haus über ein 40A/30mA Fi abgesichert und es gibt nie probleme.

    egal ob neu oder altbau.

    bei empfindlichen sachen kommt halt ein zweiter gleicher grösse hinzu um bereiche zu trennen. (z.B:EDV steckdosen, etc.)

    mfg
    Portos
     
Thema:

Wieviele FIs pro Stockwerk im EFH?

Die Seite wird geladen...

Wieviele FIs pro Stockwerk im EFH? - Ähnliche Themen

  1. Zangenampere-Meter ab wieviele Ampere messen die ?

    Zangenampere-Meter ab wieviele Ampere messen die ?: Hallo ! Hab bisher alles in Reihe gemessen wenn es um Strommessungen ging. Meist im unteren 1 Amperebereich was die Shunts in den Multimetern...
  2. Um wieviele Lämpchen kürzen?

    Um wieviele Lämpchen kürzen?: Hallo zusammen, Ich habe eine Lichterkette mit 119 LED-Lämpchen gekauft. Leider ist der Trafo defekt. Nun kann ich die Kette zwar zurück geben,...
  3. Wieviele Windkraftanlagen für E-Mobilität

    Wieviele Windkraftanlagen für E-Mobilität: Die Meldung von gestern: „Opel will künftig nur noch E-Autos bauen und ab 2028 keine Verbrenner mehr anbieten. Andere Hersteller wollen...
  4. Wieviele Stromzähler (SmartMeter) benötige ich

    Wieviele Stromzähler (SmartMeter) benötige ich: Hallo in die Runde, ich bin neu hier - da mir gerade (oder auch schon ein paar Tage) eine Frage im Kopf schwirrt. Ich habe relativ neu ein Haus...
  5. Mehrfachstecker - wieviele Geräte?

    Mehrfachstecker - wieviele Geräte?: Guten Tag, mein Freund und ich sind gerade dabei zusammen zu ziehen. Grad ist er allerdings im Urlaub und deshalb für Elektrofragen nicht zu...