zu Thema Zeitschaltuhr und Umwälzpumpe

Diskutiere zu Thema Zeitschaltuhr und Umwälzpumpe im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich muß das Thema noch mal ansprechen: ich habe ebenfall meine Umwälzpumpe mit einem Stecker ausgestattet und eine Zeitschaltuhr...

  1. martim

    martim

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich muß das Thema noch mal ansprechen:
    ich habe ebenfall meine Umwälzpumpe mit einem Stecker ausgestattet und eine Zeitschaltuhr zwischengehängt.

    Mein Frage ist, muss ich darauf achten, dass Phase aus Steckdose und Stecker zusammenfallen, also darf ich den Stecker nur in einer Richtung einstecken?

    Nicht dass die Pumpe verkehrt herum läuft.

    Martin
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Pumpenmotoranschlusspolung

    Hallo Martin ,

    welche Art des Pumpenmotore ist denn im Einsatz ?

    Was schreibt der Hersteller in seiner Bedienungsanleitung (vor) ?

    Erst mit diesen notwendigen Angaben kann ein Aussage über "verpolungssicheres" Anschließen (Anstecken) gemacht werden !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    wenn du die Pumpe an den normalen Anschlussklemmen anschliest, sollte es egal sein wo Aussenleiter und Neutralleiter liegen.
    Vorrausgesetzt es handelt sich um eine handelsübliche Wechselspannungspumpe.
     
  4. martim

    martim

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Pumpe ist von WILO

    Hallo,
    die Pumpe ist einen WILO

    Typ RS 25 / 60 r CLASS F
    10 34 29 6 / 844 - 1
    501 487 994

    Würde ich es denn merken, wenn die Pumpe verkehrt herum läuft?

    Gruß
    Martim
     
  5. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ich denke schon, dass du es merken wirst, denn dann findet keine Umwälzung statt. Bedingt durch den Aufbau des Pumpengehäuses und des Pumpenrads.
     
Thema:

zu Thema Zeitschaltuhr und Umwälzpumpe

Die Seite wird geladen...

zu Thema Zeitschaltuhr und Umwälzpumpe - Ähnliche Themen

  1. Aufklärung Thema Stromstärke, Spannung, Leistung - wann wird es gefährlich?

    Aufklärung Thema Stromstärke, Spannung, Leistung - wann wird es gefährlich?: Guten Abend zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Frage wann Strom gefährlich wird - dazu finden sich diverse Antworten im Internet u.a....
  2. Frage zum Thema überspannungsableiter

    Frage zum Thema überspannungsableiter: Hallo! Von der Hauseinspeisung kommt bei mir L1-L3 N, also TT Netz. Geerdet ist das ganze etwas kriminell über die Wasserleitung. Da ich dabei bin...
  3. 4-reihige UV verbauen - leidiges Thema Statik

    4-reihige UV verbauen - leidiges Thema Statik: Hallo, in einer Eigentumswohnung in nem Hochhaus (Baujahr 1972) mit 9 Etagen soll eine Unterverteilung vergrößert werden, d.h. eine 4-reihige ist...
  4. CEE Steckdose, leidiges Thema

    CEE Steckdose, leidiges Thema: Hallo, ich möchte endlich mal eine klare Meinung haben... Beispiel: ich muss ein NYY-J Kabel von der Hauptverteilung in ein Carport ziehen, ca...
  5. Gelöschtes Thema

    Gelöschtes Thema: Hallo, offenbar wurde ja das unsägliche Covid-19 Thema gelöscht, was ich ausdrücklich gutheiße. Ist es richtig, dass man darüber keine...