Bitte Hilft mir

Diskutiere Bitte Hilft mir im Hausaufgaben Forum im Bereich DIVERSES; Ich bitte euch um Hilfe brauche für die Schule dieses Beispiel damit ich mir meine Note ausbesseren kann muss ich es rechnen aber mit einem...

  1. #1 iluzja2122, 25.04.2022
    iluzja2122

    iluzja2122

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich bitte euch um Hilfe brauche für die Schule dieses Beispiel damit ich mir meine Note ausbesseren kann muss ich es rechnen aber mit einem Neutralleiter Bruch kann mir jemand dabei helfen da ich keinen Plan habe wie ich das rechnen soll….?
     

    Anhänge:

  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.809
    Zustimmungen:
    1.611
    .
    Als Denkanstoß:

    vielleicht Sternschaltung in Dreieckschaltung umrechnen ?

    Manchmal sieht man einen Weg, nachdem man die neue Aufgabenstellung in einer "Hilfsskizze" veranschaulicht hat.

    .
     
  3. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    1.050
    Und wie soll das bei einer Unterbrechung des N helfen?
    Es bleibt eine Sternschaltung... Nur ist der Sternpunkt nun nicht mehr 230V auf die Phasen bezogen, sondern er "schwebt".

    Wenn der TE so freundlich wäre, seine Ergebnisse dann hier einzustellen sieht man mal veranschaulicht, warum es eine ganz blöde Idee ist einen Neutralleiter im Drehstromnetz nicht ordentlich anzuschließen.
     
  4. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.809
    Zustimmungen:
    1.611
    .
    :oops: ... von dir hätte ich eigentlich erwartet, dass du erkennen kannst, wie diese Umwandlung die Möglichkeit zur Berechnung schafft.
     
  5. #5 Pumukel, 26.04.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.073
    Zustimmungen:
    4.055
    Zum Nachdenken : in der Sternschaltung kannst du jeden Strom von L nach N einzeln berechnen. Bei unterbrochenem N geht das nicht mehr , da ja der Strom sich durch Überlagerung auf 2 bzw 3 Leiter aufteilt. Deshalb ist es sinnvoll diese Sternschaltung in eine Dreieckschaltung umzuwandeln . Alternativ führt der Weg zur Lösung über die Kirchhof Regeln. Zur Prüfung ob du da richtig gerechnet hast bietet sich dann auch die grafische Lösung an.
     
    patois gefällt das.
  6. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.809
    Zustimmungen:
    1.611
    Falls der TE die Aufgabe in den ersten Bildern selbst gelöst hat,
    dann beherrscht er ja das Berechnen.
    Er wollte ja auch nur einen Denkanstoß :)
     
  7. #7 Atalantia, 27.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.04.2022
    Atalantia

    Atalantia

    Dabei seit:
    13.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du das nicht lösen kannst, ist es vielleicht besser, dass du an der Schule nicht weiterkommst. Sonst haben wir am Schluss nur noch inkompetente Idioten in der Berufswelt. Versteh mich nicht falsch... ich will damit nicht sagen, dass du ein Idiot bist, sondern dass wenn sich jeder durch die Schule mogelt, irgendwann nur noch Idioten in der Berufswelt rumlümmeln.
     
  8. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.809
    Zustimmungen:
    1.611
    Kannst du ........ denn die Aufgabe lösen ? :mad:
     
Thema:

Bitte Hilft mir

Die Seite wird geladen...

Bitte Hilft mir - Ähnliche Themen

  1. hilft mir bitte mene boxen zu retten

    hilft mir bitte mene boxen zu retten: Hi ich habe meine boxen (Creative GigaWorks T20) geschrottet. Ich habe die boxen grade gestern von ebay bestellt und dachte als die ankamen und...
  2. Bitte um eure Einschätzung: Merkwürdiger Sicherungskasten/Anschluss in neuer Mietwohnung

    Bitte um eure Einschätzung: Merkwürdiger Sicherungskasten/Anschluss in neuer Mietwohnung: Hallo liebes Elektrikerforum! Ich bin vor kurzem in eine neue Mietwohnung eingezogen. Die Wohnung wurde laut Vermieter modernisiert, u.a. wurde...
  3. Bitte um Hilfe bei LED Lampe und Anschluss

    Bitte um Hilfe bei LED Lampe und Anschluss: Hallo an alle, bin neu im Forum und kenne mich mit der Thematik leider nicht gut aus und wollte deshalb hier nach eurem Rat fragen. Es geht um...
  4. PE, Potentialausgleich - Bitte um Erklärung

    PE, Potentialausgleich - Bitte um Erklärung: Hi zusammen, ein paar Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich habe ich. Erstmal zur Situation auf den Bildern: Unten guckt ein Erder aus...
  5. Bitte um Hilfe wg. Displayfolie

    Bitte um Hilfe wg. Displayfolie: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...