Kochfeld Anschluss ohne Zugang zur Dose

Diskutiere Kochfeld Anschluss ohne Zugang zur Dose im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo zusammen, ich habe ein neues autarkes Kochfeld bestellt und einen Anschlussservice mit geordert. Bei der Lieferung weigerte der Monteur...

  1. #1 kpt.duplo, 04.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe ein neues autarkes Kochfeld bestellt und einen Anschlussservice mit geordert. Bei der Lieferung weigerte der Monteur sich aber das Kochfeld anzuschließen weil die Anschlussdose in der Wand nicht zugänglich ist. (Da steht dummerweise die Einbauküche vor und die Rückwand des Schranks hat keinen Ausschnitt) Das Kabel direkt am alten Kochfeld zu entfernen und am neuen anzuschließen sei ihm nicht erlaubt.

    Frage: Entspricht es der Wahrheit das ein Kochfeld so nicht angeschlossen werden darf? Von diesem Problem dürften ja nicht wenige Einbauküchenbesitzer stehen...
     
  2. #2 Octavian1977, 04.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    39.021
    Zustimmungen:
    3.711
    Klemmdose muß zugänglich sein, Klemmen sind zu prüfen.
    Ausschnitt in der Rückwand vorsehen.
    Das Problem ist kein häufiges, da dort üblicherweise Ausschnitte vorgesehen sind, kommt aber immer mal wieder vor, was man aber mit Stichsäge oder Multitool erledigen kann.
     
    ISO5Zole gefällt das.
  3. #3 Pumukel, 04.05.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.577
    Zustimmungen:
    4.242
    Schon vollkommen richtig als Elektriker sage ich da nur Danke . Zaubern kann ich auch auch nicht . Sorgen sie dafür das die Dose zugänglich ist.
     
  4. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.510
    Zustimmungen:
    834
    Nennt sich denn Dienstleistungsgesellschaft. Kein Wunder, dass den die Leute hier ankommen oder sich ein Tuturialvideo bei Youtube reinziehen und das Ding auf eigene Faust anschliessen.
     
  5. #5 Toby T., 04.05.2022
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    301
    Was ist daran verwerflich wenn jemand zufällig mal an die Regeln hält?
     
  6. #6 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Ich wollte eigentlich nur wissen ob es tatsächlich eine Vorschrift gibt die dies verbietet.

    Er hat dann übrigens ganz ohne Zauberei das Kochfeld doch angeschlossen. (Leitung direkt oben gemeßen und angeschlossen) Er hat den Serviceauftrag seines Arbeitgebers storniert und sich von mir bezahlen lassen. Für mich war das ein Nullsummen Spiel, letztendlich hat er aber seinen Arbeitgeber beschissen...
     
  7. #7 Octavian1977, 05.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    39.021
    Zustimmungen:
    3.711
    Nicht wirklich denn wo ist denn jetzt die Verantwortung?
    Keine Rechnung?
    Keine Steuer?
     
  8. #8 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann nicht beurteilen ob er seine Einnahmen versteuert. Er hat jetzt aber Geld das eigentlich bei seinem Arbeitgeber gelandet wäre. Wäre das mein Mitarbeiter, fände ich das nicht so toll...
     
  9. #9 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Zumal es zum Einbauservice auch gehört die Arbeitsplatte gegebenenfalls anzupassen (sprich auszusägen). Da könnte man auch in die Rückwand ein Loch sägen...
     
  10. #10 Octavian1977, 05.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    39.021
    Zustimmungen:
    3.711
    Wenn Du keine Rechnung hast ergibt sich logischerweise auch keine Steuer.
    Den Mitarbeiter hätte ich als Firma gekündigt, denn das was der macht ist Betrug.
     
  11. #11 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Das ist es was ich meinte mit "letztendlich hat er seinen Arbeitgeber beschissen."
     
  12. #12 creativex, 05.05.2022
    creativex

    creativex

    Dabei seit:
    05.10.2016
    Beiträge:
    4.256
    Zustimmungen:
    931
    Dafür kannst du jetzt kochen ;)
     
  13. #13 PeterVDK, 05.05.2022
    PeterVDK

    PeterVDK

    Dabei seit:
    04.12.2015
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    944
    ..und um das Thema abzurunden, zur "Schwarzarbeit" gibt es immer zwei, den Auftragnehmer und den Auftraggeber. Sitzen beide im gleichen Boot wenns untergeht, zumal wenn irgendwas mit dem E-Herd bzw dessen Anschluß ist, dann gibt es natürlich auch keine Gewährleistung oder ähnliches ^^

    Muss halt jeder für sich selbst entscheiden :cool:
     
    ego1 gefällt das.
  14. #14 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Sicher, ich fühlte mich trotzdem gelinde gesagt "genötigt" (Zumal ich auch nichts dabei gespart habe) Ich habe regulär einen Montageservice bestellt und vorab bezahlt. Der Monteur kommt dann und gibt mir zu verstehen das er die Arbeit nur schwarz ausführt. Hätte ich ihn weggeschickt, hätte ich kein Kochfeld gehabt und stünde immer noch vor dem gleichen Problem. Fühlt sich für mich nicht so an als hätte ich eine Wahl.
     
  15. #15 Octavian1977, 05.05.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    39.021
    Zustimmungen:
    3.711
    Nunja ein Anruf beim Chef hätte sicher was bewirkt...
     
  16. #16 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Nicht wirklich, wie ich ja nun hier erfahren habe, ist die Aussage "ist verboten" nicht falsch aber ohne Zauberei machbar. Hätte ich seinen Chef angerufen, hätte der gesagt: Ja, da hat er recht", und der Monteur wäre unverichteter Dinge wieder abgezogen und ich wüsste immer noch nicht wer mir das Kochfeld anschließt. Wie gesagt, eine Wahlmöglichkeit sieht für mich anders aus.
     
  17. #17 eFuchsi, 05.05.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.428
    Zustimmungen:
    4.132
    Wenn Du den Service bestellt und im Voraus bezahlt hast, ist das Kochfeld auch anzuschließen, solange das zumindest technisch möglich ist.
     
  18. #18 PeterVDK, 05.05.2022
    PeterVDK

    PeterVDK

    Dabei seit:
    04.12.2015
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    944
    Genau das ist der Punkt, also der zweite Teil des zitierten. Genau darauf hättest du bestehen müssen. Wie @Octavian1977 schon geschrieben hat, im Zweifelsfall dort anrufen wo der Service bestellt wurde.

    Auch hier, so sehr es auch überheblich rüber kommt, Anruf bei der Firma.

    Richtig, aber der Auftragenehmer, also die Firma die den Service geboten, und vorallem auch bezahlt bekommen hat, stände weiterhin in der Verpflichtung ihre Seite des Vertrages zu erfüllen.

    Kann ich voll nachvollziehen, ich verurteile dich auch deswegen nicht. Nur ist das nunmal überall so, das manche Menschen/Betriebe genau solche Situationen ausnutzen. Ich wäre auch nicht unbedingt sicher, ob der Chef nicht um die Arbeitsweise seine Mitarbeiter Kenntnis hat, bzw diese entsprechend fördert.
    Eins hat der "Servicedienstleister" auf alle Fälle erreicht, eine mögliche Gewährleistung ist vermutlich völlig ausgeschlossen und das Geld hat er provisionsfrei in seiner Tasche.

    Ich kram mal ganz tief in der Klischee-Kiste, und behaupte einfach mal, das es schon einen Grund hatte warum früher neben den Küchenbauern auch der Elektro- und SHK-Fachbetrieb beim Einbau anwesend waren. Heutzutage kann aber jeder Hinz und Kunz den Wasserhahn oder den E-Herd anklemmen, obwohl er eigendlich beides eher nicht machen dürfte, wenn man genau hinsehen würde.

    Das ganze nutzt dir aber nun reichlich wenig, vielleicht ein bissle was mitnehmen für die Zukunft. Ansonsten den E-Herd einfach mal ne Zeitlang im Auge behalten, und sobald auch nur irgendwas komisch ist, mal eine Fachkraft drüber schauen lassen. Achja, ich würde auch mal die 3 Leitungsschutzschalter, bzw. den 3poligen Leitungsschutzschalter, vom Herd aussschalten, nur um mal zu schauen ob zumindest die Sicherungszuordnung passt :)
     
  19. #19 kpt.duplo, 05.05.2022
    kpt.duplo

    kpt.duplo

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Werde ich machen, Danke für den Tipp!:)
     
    PeterVDK gefällt das.
  20. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.510
    Zustimmungen:
    834
    Zumindestens hat er lösungsorientiert gearbeitet und es sind dir keine Mehrkosten entstanden.

    Doch hattest du! Du hättest die Dienstleistung ablehnen können, wenn dir die Bedingungen nicht zusagen. Hast du aber nicht, auch nicht protestiert, also bis du diesen sittenwidrigen Vertag stillschweigend eingegangen.
    Wenn mir die Preisbedingungen an der Tanke nicht zusagen, habe ich die Wahl - nicht zu tanken. Jetzt könnte ich mit dem hinterm Tresen versuchen den Preis zu verhandeln oder er sagt: Zahlen sie ohne Beleg und ich packe noch ein Bugette und Becker Kaffee dazu und eine Zeitung können sie auch mitnehmen. Wenn ich darauf eingehe, dann bin ich drauf eingegangen.

    Und weiß du unter was für Vorgaben oder Bedingungen der Monteur arbeiten muss? Und wie der Knebelvertrag seines Chefes mit der Küchenfirma aussieht? Nein, weil du einen sicheren Bürojob hast!
     
Thema:

Kochfeld Anschluss ohne Zugang zur Dose

Die Seite wird geladen...

Kochfeld Anschluss ohne Zugang zur Dose - Ähnliche Themen

  1. Induktionskochfeld 7,4kW: Anschluss ohne Drehstrom möglich?

    Induktionskochfeld 7,4kW: Anschluss ohne Drehstrom möglich?: Hallo allerseits, ich kenne mich mit dem Thema Elektronik noch zu wenig aus, und hoffe, dass solche Beiträge nicht unerwünscht sind. Allerdings...
  2. induktionskochfeld +herd power splitter küchenanschlussbox

    induktionskochfeld +herd power splitter küchenanschlussbox: Hallo , wir würden gerne eine neue Küche kaufen wo ein Backoffen mit Induktionskochfeld dabei ist. Das Induktionskochfeld und Backofen laufen...
  3. Anschluss autarkes Induktionskochfeld auch 3-phasig möglich?

    Anschluss autarkes Induktionskochfeld auch 3-phasig möglich?: Hallo, ich habe mir ein neues Kochfeld zugelegt. Schaltpläne habe ich angehangen und folgende Frage: Bedeutet der Schriftzug "220-240 V~/380-415...
  4. Respekt KM2KBA Kochfeld ersetzen - neues Modell hat anderen Anschluss - Adapter oÄ?

    Respekt KM2KBA Kochfeld ersetzen - neues Modell hat anderen Anschluss - Adapter oÄ?: Hallo, ich bin hier auch neu im Forum und hoffe, dass ich hier richtig bin. Mein herdgebundenes Kochfeld von Respekta (Modell: KM2KBA; SN:...
  5. Anschluss autarkes Kochfeld - Möglichkeiten?

    Anschluss autarkes Kochfeld - Möglichkeiten?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und starte auch gleich mal mit einer Frage, ich hoffe hier kann mir zu diesem Thema jemand...