Schleifenimpedanz

Diskutiere Schleifenimpedanz im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich hab in letzter Zeit einiges über das Prüfen von Schutzmaßnahmen gelesen. Dabei ist mir jedoch noch einiges unklar: Wozu dient...

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab in letzter Zeit einiges über das Prüfen von Schutzmaßnahmen gelesen. Dabei ist mir jedoch noch einiges unklar:

    Wozu dient eigentlich die Messung der Schleifenimpedanz?
    Warum wird bei der Isolationsmessung nur zwischen den Außenleitern und PE bzw. PEN gemessen und nicht zwischen den Außenleitern und dem Neutralleiter? Könnte man nicht so auch Isolationsschäden am Neutralleiter ermitteln?
    Wozu dient die Messung des Erdungswiderstandes?

    Danke bereits im Voraus

    MfG
    Anger
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Die Schleifenimpedanz ist der Widerstand der Leitung vom Messpunkt bis zum Generator. Mit ihm kannst du den Strom berechnen, der im Falle eines Kurzschlusses fliesst. Das ist wichtig, da bei einem zu geringen Kurzschlusstrom die Sicherung nicht rechtzeitig auslöst.

    Ich nehme an, das liegt mit am Aufwand und der Gefahr, etwas zu beschädigen. Sobald du irgend ein Betriebsmittel in dem zu messenden Stromkreis hast, misst du ja dessen Widerstand. und das in der Regel gleich mit einer Prüfspannung von 500V...
    Wenn du das aber ausschliessen kannst, z.B. bei einem Neubau, spricht meiner Meinung nach aber nichts dagegen, den Isolationswiderstand zwischen allen Adern zu prüfen.
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Erdwiderstandsmessung

    Da in etlichen elektrischen Anlagen die Erdungsanlage mit Bestandteil der Abschaltbedingungen ist, sollte diese
    auch überprüft werden.

    Auch in der DINVDE105Teil1 wird diese Messung aufgeführt.

    Erder verhindern gefährliche Berührungsspannungen zwischen der (messtechnisch richtigen) geerdeten Anlage und dem Erdreich.

    Desweiters wird diese Erdungsanlage auch von verschiedenen EVU/VNBs gefordert und wird meistens in den Potentialausgleich und Blitzschutz miteinbezogen.

    Man unterscheidet zwischen Betriebserder(TN-C-Netzsystem) und Schutzerdung(TT-Netzsystem).

    usw.....

    Die Messung sollte mittels Verwendung Haupt- und Hilfssondenerder (sowie mit einem geeignetem Messgerät) erfolgen, um vernünftige Ergebnisse zu erhalten.

    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

Schleifenimpedanz

Die Seite wird geladen...

Schleifenimpedanz - Ähnliche Themen

  1. Ik Faktor bei Schleifenimpedanzmessung

    Ik Faktor bei Schleifenimpedanzmessung: Moin mir ist die 2/3 Beaufschlagung bekannt (Ik von B16= 120A). Unterscheidet sich diese von dem einstellbaren Ik -Faktor (Skalierungsfaktor) im...
  2. Schleifenimpedanz, Abschaltbedingungen, Spannungsfall und Verlängerungskabel

    Schleifenimpedanz, Abschaltbedingungen, Spannungsfall und Verlängerungskabel: Liebe Forianer*innen und Forensen! Wenn ich einen Steckdosenkreis plane und installiere, achte ich selbstredend darauf, daß die...
  3. Magnetische Sättigung des RCD bei Schleifenimpedanzmessung?

    Magnetische Sättigung des RCD bei Schleifenimpedanzmessung?: Hallo zusammen, mir geht zurzeit eine theoretische Frage durch den Kopf, welche mit der Schleifenimpedanzmessung durch einen Installationstester...
  4. Schleifenimpedanz VNB

    Schleifenimpedanz VNB: ---------- Die Schleifenimpedanz kann daher vom. VNB weder angegeben noch garantiert werden. ----------...
  5. Schleifenimpedanz zu niedrig, Schmelzsicherung nötig?

    Schleifenimpedanz zu niedrig, Schmelzsicherung nötig?: Ich grüße euch liebe Community. Ich habe meine interne Verdrahtung im Zählerschrank nun von 10mm² auf 16mm² erhöht. Ich habe einen...