Stromschlag gefährlich ?

Diskutiere Stromschlag gefährlich ? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hi leutz, wie gefährlich ist ein elektrischer schlag 230 V/16A eigentlich??? hab inner schule gelernt das endet meist tödlich, aber in der...

  1. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hi leutz,
    wie gefährlich ist ein elektrischer schlag 230 V/16A eigentlich???

    hab inner schule gelernt das endet meist tödlich, aber in der praxis hab ich schon z.b. von malern gehört, dass diese dauernd eine gewischt bekommn, was ist jetzt richtig???
    seit bitte ehrlich
    danke
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    *g ehrlich sein,....

    Hi!

    Also, wenn ich ehrlich sein soll,...
    ja, soll man das sagen,....
    Naja,... theoretisch ist jeder Stromschlag tödlich.
    Wenn nicht vom Strom her, dann von den 50Hz Wechselspannung. (Kammerflimmern)
    Jedoch wweis jeder Elektroinstallteur, (Meist ebkommt man einfach eine drauf gezogen,...) dass es eben net tödlich ausgeht.

    TROTZT dieser Aussage: Mit Strom ist net zu scherzen!
    von 100 mal eine drauf gehaun kanns gut gehn, aber dann isses vielleicht aus!
    Mir hat auch schon mal ein RCD das leben gerettet! Sonst wärs vorbei gewesen!

    Deshalb gibts die 5 Sicherheitsregeln,.... und bei Gott,... lasst Vorsicht walten! Leiber einmal zu viel überprüft als kaputt am Strom zu hängen!

    Und: Nicht umsonst heißt es:Unvorsichtige Elektriker sterben Gott sei Dank nach und nach aus!

    mfg DaKufa
     
  3. #3 Taliesin, 03.07.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    gefährlich, 230Volt 16 Ampere?

    VDE definiert gefährliche Spannung mit 50 Volt beim Menschen und 25 Volt bei Tieren

    Die Loslassgrenze wird mit 15-20mA definiert

    DAS SIND 0,015 AMPERE und DU redest von 16 Ampere....

    Die Frage ist immer, wieviel Spannung überbrückst Du mit Deinem Körper und daraus folgt dann, wieviel Strom dabei fließt.

    Am besten: GAR KEINER

    Dein als Beispiel angeführter Maler bekommt wegen der nassen Tapete bzw der Farbe einen gewischt, glücklicherweise mit nur geringem Strom

    Da muss wohl der pfuschende Elektriker ran, weil er dort irgendeine Leitung in der Wand nicht richtig isoliert hat...
     
  4. #4 stefdic, 03.07.2005
    stefdic

    stefdic

    Dabei seit:
    03.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Nicht ganz so ungefährlich

    Hallo,

    auch mich hat es schon ein paar mal erwischt. Passiert ist mir auch noch nie so richtig was. Es hat zwar mal ein paar Tage Schmerzen im Arm verursacht, die sind dann aber wieder von alleine verschwunden.
    Trotzdem habe ich dann erst in der Meisterschule gelernt, das das ganze garnicht so ungefährlich ist! Auch wenn man in der schlechten Ausbildung lernt, daß das angeblich dazu gehört. Laut BG MUSS man nach einem Stromunfall ins Krankenhaus. Durch die Elektrolyse des Blutes können Gerinsel im Blutkreislauf entstehen, welche den Kreislauf bis zu 48 Stunden nach dem Unfall noch aussetzen lassen können. Daher nach dem Kontakt mit Strom sofort ins Krankenhaus und sich 48 Stunden beobachten lassen.

    Sonst kann es Dich noch am nächsten Tag erwischen, und wenn dann nicht sofort professionelle Hilfe zur Stelle ist, kann es schon zu spät sein. Sicher kenne ich auch den Heimwerkerstolz, wenn man mal wieder etwas selbst geschaffen hat, aber was hilft es, wenn eine Bastelaktion auf den Grabstein graviert ist.

    Also, die 5 Sicherheitsregeln beachten, dann kann absolut nichts passieren - und wenn man sich nicht so toll auskennt und sich unsicher ist, dann am besten die Finger davon lassen. Vielleicht hat man ja einen Bekannten der Elektriker ist, der einem dann bei den Basteleien professionell hilft.

    Ich selber hasse die Prediger hier im Forum, die den Bastlern immer sagen, FINGER WEG usw... . Ich will keinen davon abhalten, nur sollte man sich durch einen Bekannten mal anständig einweisen lassen. Durch die hohen Lohnnebenkosten in Deutschland mache ich auch vieles aus anderen Gewerken bei mir zuhause selber, da ich keine Lust habe 3 Stunden in der Firma zu arbeiten, nur um einen Handwerker eine Stunde bezahlen zu können!

    Gruß,

    Stefdic
     
  5. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Sorry völlig OT, aber

    lieber eine "geschossen" bekommen, als einen "gewischt" :oops:
     
Thema:

Stromschlag gefährlich ?

Die Seite wird geladen...

Stromschlag gefährlich ? - Ähnliche Themen

  1. Gefährlicher Stromschlag in Badewanne durch Handyladekabel

    Gefährlicher Stromschlag in Badewanne durch Handyladekabel: Hallo, wir haben in unserem Bad über der Badewanne (ca 70 cm über der Badewannenoberkante) eine Steckdose in einer Niesche. Vorgesehen sind diese...
  2. Stromschlag - oder total ungefährlich? Bitte um antwort

    Stromschlag - oder total ungefährlich? Bitte um antwort: hallo mir ist soebne etwas passiert: ich habe mit einem ruck den stecker aus der Steckdose rausgeozgen (drucker) und dieser landete dann auf...
  3. Stromschlag - oder total ungefährlich? Bitte um antwort

    Stromschlag - oder total ungefährlich? Bitte um antwort: hallo mir ist soebne etwas passiert: ich habe mit einem ruck den stecker aus der Steckdose rausgeozgen (drucker) und dieser landete dann auf...
  4. Stromschlag trotz Spannungsfreiheit?

    Stromschlag trotz Spannungsfreiheit?: Hi! Habe eine Frage an euch! Mein Nachbar hat vorhin einen Stromschlag bekommen obwohl sein Elektriker die gesamte Haus-Anlage spannungsfei...
  5. Stromschlag durch Mikrowelle

    Stromschlag durch Mikrowelle: Hallo zusammen, Ich habe heute zum 2. Mal einen Stromschlag durch die Mikrowelle erhalten. Beim 1. Mal hatte ich ihn bekommen, als ich die...